Wissenschaft soll neutral sein. Das gilt auch für den Schreibstil. Deshalb sind Formulierungen mit "ich", "wir" oder "man", bis auf wenige Ausnahmen, nicht gerne gesehen. Ich verrate Ihnen, was Sie beachten sollten.
Ist in englischen Publikationen das "we" eine gängige Form, werden in der deutschen Wissenschaft bis heute neutrale Formulierungen bevorzugt. Sie sollen die Objektivität der Forschung unterstreichen (ob das wirklich so ist, sei mal dahingestellt). Der Autor tritt dabei hinter das Thema zurück.